PoliceRP Regelwerk
Allgemeine Informationen zum Regelwerk
1. Beachtet bitte, dass die Regeln nicht in jedem Punkt vollendet sind. Jede/r Spieler/in ist selbst dafür verantwortlich, dass Grauzonen oder Lücken im Regelwerk nicht ausgenutzt werden! Bestehen Zweifel, so ist es die Pflicht, sich an ein Teammitglied zu wenden.
2. Gute Kenntnisse in Bezug auf das Regelwerk sind die Grundvoraussetzung für das Spielen auf dem Server. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
3. Das Serverteam behält sich das Recht vor, die Härte der Strafe eines Regelbruchs variabel, aber innerhalb der durch die Teamregeln vorgegebenen Grenzen auszusprechen.
4. Jede/r Spieler/in hat das Recht auf einen Entbannungsantrag nach der ausgesprochenen Sanktion. Ein Community Ausschluss entzieht sich dieser Regelung.
5. Um Regelbrüche zu melden, hat jede/r Spieler/in die Möglichkeit ein Ticket per F8 zu erstellen. Beweise sind keine Pflicht, sind aber hilfreich, um eine Support Sitzung zu beschleunigen und den Spielfluss nicht maßgeblich zu beeinflussen.
5a. Ein Regelbruch muss umgehend nach dem Vergehen gemeldet werden. Videomaterial darf genutzt werden.
5b. Eine Support Sitzung darf ausschließlich über das F8-Menü eröffnet werden und nicht per Chat oder anderen Kommunikationsmöglichkeiten.
6. Der Server ist ausschließlich deutschsprachig.
Verhaltensnormen
1. Seid stets freundlich zueinander. Überspitzte oder grundlose Beleidigungen im Roleplay sind untersagt.
2. Jegliche Provokationen oder Beleidigungen im /ooc-Chat (out of character) sind untersagt.
3. Jede Form von Spam, sowohl im Chat- als auch per Sprachfunktion ist verboten.
Support/Teammitglieder
1. Dem Wort eines Teammitgliedes ist Folge zu leisten! Mit einem Teammitglied und über dessen Entscheidungen wird nicht diskutiert. Sollte man mit der Entscheidung im Support unzufrieden sein, hat jeder User das Recht, die Entscheidung von einem höheren Teammitglied begutachten zu lassen.
2. Sich als Teammitglied auszugeben ist strengstens untersagt. Sollte man nicht Teil des Teams sein und sich trotzdem als solches ausgeben, wird man vom Spiel ausgeschlossen.
3. Das Drohen mit einem Support oder einer Beschwerde ist zu unterlassen. Auch Andeutungen im Roleplay sind verboten.
4. Der Server darf während eines Supports nicht verlassen werden (Supportflucht). Ein triftiger Grund wird im Einzelfall geprüft.
5. Auf Fragen von Teammitgliedern muss präzise geantwortet werden.
6. Teammitglieder dürfen nicht belogen werden.
7. Sollte ein User mehrfach wegen des gleichen Verstoßes auffallen, so kann dieser härter bestraft werden.
8. Beleidigungen, die gezielt gegen den Gesprächspartner ausgesprochen werden, führen zu härteren Strafen.
Hacking, Bugs
1. Jegliche Manipulation durch Software ist untersagt. Ein Verstoß dieser Regel wird mit einem permanenten Ausschluss bestraft.
2. Hacker/ Cheater müssen umgehend dem Team gemeldet werden. Das Decken von Hackern, Cheatern, ehemaligen User mit einem Community-Ausschluss, Bugabusern wird ebenfalls mit einem permanenten Ausschluss sanktioniert.
3. Bugs sind sofort dem Team zu melden, entweder per F8-Menu oder im Forum in der Bugs Sektion. Die Verbreitung oder Ausnutzung von Bugs oder Hacks ist untersagt.
Abuse
1. Informationen, die man nicht durch das Roleplay erfährt, sondern durch externe Kommunikationsmittel, z.B. TeamSpeak³, Discord oder dem OOC-Chat, dürfen nicht im Roleplay genutzt werden. Solche Informationen gelten als Meta-Gaming und sind nicht legitim.
2. Das Ausnutzen der Third-Person-Perspektive ist in jeglicher Roleplay Situation untersagt.
3. Das Verlassen des Spielgeschehens während einer Roleplay Situation ist verboten.
4. Ein Jobwechsel zum eigenen Vorteil ist verboten.
§1 Grundregeln im Roleplay
§1.1 Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Jeder Spieler hat die Pflicht, sich die Regeln durchzulesen und zu merken.
§1.2 RDM, VDM und RDA
-RDM = Random Deathmatch (Das Verletzen oder Töten eines Mitspielers ohne triftigen Grund.)
-VDM = Vehicle Deathmatch (Das Verletzen oder Töten eines Mitspielers mit einem Fahrzeug.)
-RDA = Random Arrest (Grundloses oder unberechtigtes Festnehmen)
Für eine berechtigte Tötung oder Mord, muss immer ein im Roleplay nachvollziehbarer Grund gegeben sein.
§1.2.1 Sollte eine Roleplay Situation länger als 10 Minuten her sein, so darf keine Tötung mehr erfolgen, außer es entsteht eine neue Situation.
§1.2.2 Es ist grundsätzlich verboten, andere Mitspieler absichtlich zu provozieren, um somit eine Gefechtssituation entstehen zu lassen.
§1.2.3 Ebenso ist es untersagt, sich absichtlich in Gefechte anderer Fraktionen einzumischen und somit einen Tötungsgrund zu erlangen.
§1.2.4 Das grundlose An- und Überfahren von Mitspielern ist untersagt. In Zonen, in denen sich viele Mitspieler aufhalten, muss mit mäßiger Geschwindigkeit gefahren werden. Sollte es aus Versehen passieren, dass ein Mitspieler an- oder überfahren wird, so muss man einen Krankenwagen rufen!
§1.3 New Life Rule (NLR)
§1.3.1 Die ''New Life Rule'' besagt, dass du nach deinem Tod alles vergisst, was in der vorherigen Roleplay Situation passiert ist. Nach deinem Tod ist es verboten, wieder an der Situation teilzunehmen.
§1.3.2 Es ist für 10 Minuten untersagt, nach dem Tod mit beteiligten Personen oder Spielergruppen zu interagieren.
§1.3.3 Es ist untersagt, nach dem Tod den Todesort für 10 Minuten zu betreten. Sollte es keine andere Möglichkeit geben, so darf man auf direktem Wege durchlaufen.
§1.3.4 Während der Bewusstlosigkeit darf man keine Informationen sammeln. Sprich, man hat bei einer Reanimation alles vom Tod bis zur Wiederbelebung vergessen. Jedoch bewahrt das Reanimiert werden den Spieler vor weiteren Regeln, die normalerweise die NLR betreffen.
§1.4 Kooperationsregeln (Koop)
§1.4.1 Eine Kooperation zwischen und mit den Gang Fraktionen ist untersagt.
§1.4.2 Davon ausgenommen ist die Korruption oder Aufträge für die Gang Fraktionen.
§1.4.3 Des Weiteren ist das Medical Department als neutrale Fraktion zu betrachten, die zwar zum Staat gehört, jedoch jede/n Spieler/in gleich behandeln müssen.
§1.4.4 Sonstige Jobs dürfen maximal zu viert kooperieren.
§1.5 Sicherheitszonen
§1.5.1 Der Spawn (komplettes Rathaus) und das Medical Department gelten als Sicherheitszonen, in denen keinerlei Gewalt angewendet werden darf.
Des Weiteren dürfen die Zonen nicht ausgenutzt werden, um einer Inhaftierung oder sonstigen Situationen auszuweichen.
§1.5.2 Die Regel entfällt, wenn absichtlich in der Zone Schutz gesucht wird, um einer Roleplay Situation zu entfliehen. Allerdings darf keine außenstehende Person dadurch mit einbezogen werden.
§1.6 Fahrzeugregeln
§1.6.1 Das Beschädigen oder Zerstören anderer Fahrzeuge ohne triftigen Grund ist verboten. Ein Grund für eine Beschädigung oder Zerstörung muss anhand der Roleplay Situation nachvollziehbar sein.
§1.6.2 Der Diebstahl von Fahrzeugen der Fraktion ''Medical Department'' ist verboten.
§1.7 Eigener Wohnraum
§1.7.1 Es ist erlaubt, mehrere Gebäude oder Wohnungen käuflich zu erwerben, sofern alle aktiv von der Person oder Personengruppe genutzt werden.
§1.7.2 Der Besitzer ist dazu verpflichtet, alle Türen der Wohnung oder des Gebäudes zu kaufen.
§1.7.3 Es ist verboten, absichtlich Türen innerhalb eines Gebäudes oder einer Wohnung zu kaufen, wenn der derzeitige Besitzer dies im Moment nicht getan hat.
§1.8 FearRP
-Fear RP (Angst-Roleplay) beschreibt das Verhalten des Charakters ins Gefahrensituationen.
Folgenden Fälle gelten als BEISPIELE für die FearRP Regel:
- zahlenmäßige Unterlegenheit:
-Diese Regel ist stark von den Situationsbedingten Roleplay abhängig. Bei einer Einzelperson KANN eine Unterlegenheit schon ab einer 2 gegen 1 Situation stattfinden, bei Gruppen kommt es stark auf die Gruppengröße der kollidierenden Fraktionen an.
Als Faustregel gilt zu beachten, dass die Gruppe mit einem Drittel mehr meistens gewinnt. (Je nach Ausrüstung und Deckung (siehe §1.8.5)) - Schusswaffen:
-Sollte eine bewaffnete auf eine unbewaffnete Person treffen, so steht die unbewaffnete Person automatisch unter FearRP - Physische Schmerzen:
-Sollte einem Charakter Schmerzen zugefügt werden, so tritt auch hier die FearRP Regel in Kraft. Nur Spieler, deren Charakter eine “Resistenz” gegen Schmerzen hat (Charaktere in hohen Posten, besondere Personen im RP) würden eher sterben, als zu gehorchen.
Für den normalen Spieler gilt dies jedoch nicht und er hat sich an die FearRP Regel zu halten. Dies gilt auch bei z.B. Knochenbrüchen, Blutungen, Stürzen und dem gesamten MedicRP.
§1.8.1 Das eigene Leben hat in jeder Hinsicht Vorrang und muss unter allen Umständen geschützt werden.
§1.8.2 Sobald man von einer Schusswaffe bedroht wird, ist es untersagt das Funkgerät zu nutzen oder im Team Chat zu kommunizieren.
§1.8.3 Sobald man unter FearRP steht, gilt es, jeder Anweisung der Person oder der Personengruppe Folge zu leisten.
§1.8.4 Sobald eine aktive Bedrohung nicht mehr besteht, darf die Flucht ergriffen werden, sofern es realistisch erscheint, diese Situation zu überleben.
§1.8.5 Sobald man zahlenmäßig klar unterlegen ist, muss man den Kampf aufgeben. Diese Regel kann entfallen, sollte man sich hinter einer realistisch wirkenden Deckung befinden.
§1.9 FailRP
§1.9.1 Jegliche unrealistische Handlung in einer Roleplay Situation ist verboten.
§1.9.2 Jegliche Verstöße gegen die Job-Regeln gelten als FailRP.
§1.9.3 Nach einer ärztlichen Behandlung ist es untersagt, für 3 Minuten Gefechte zu beginnen.
§1.9.4 Während einem aktiven Gefecht ist es verboten, sich verarzten zu lassen.
§1.9.5 Roleplay absichtlich zu umgehen ist verboten.
§1.9.6 ErotikRP und PowerRP sind grundsätzlich verboten.
-ErotikRP: Erotische/Sexuelle Handlungen zwischen Spielern.
-PowerRP: Sich innerhalb des Roleplays mehr Kräfte oder Rechte geben, als der Charakter eigentlich hat.
Beispiel: /me hebt mit einer Hand das Auto hoch.
§1.9.7 Situationen direkt mit Waffengewalt zu begegnen ist zu unterlassen. Roleplay steht im Vordergrund!
§1.9.8 Sich selbst aus den Handschellen zu befreien ist untersagt, außer es ist kein anderer User in unmittelbarer Nähe.
§1.9.9 Während einer Kampfsituation darf man keine Türen einer Wohnung oder eines Gebäudes erwerben.
§1.9.10 Aufnahmen dürfen nicht im Roleplay verwendet werden.
§1.9.11 Während einer Roleplay Situation darf man die Türen nicht permanent öffnen/ schließen, um andere Mitspieler/innen zu blockieren.
§1.9.12 Es ist verboten, nach einem Gefecht seine Waffen im Lager zu verstauen oder an unerreichbare Orte zu verstecken.
§1.9.13 Sogenanntes Bunnyhopping o.Ä. ist gänzlich untersagt.
§1.9.14 Man darf nur in einer Gang Fraktion vertreten sein.
§2 Situationsbezogene Regeln
§2.1 Raubüberfall
§2.1.1 Eine Person darf nur überfallen werden, wenn diese in Unterzahl ist.
§2.1.2 Bei einem Raubüberfall dürfen maximal 3.000$ verlangt werden.
§2.1.3 Ein/e Spieler/in darf erst nach mehrfacher Aufforderung getötet werden.
§2.1.4 Ein Überfall darf nur durch Gangmitglieder durchgeführt werden.
§2.1.5 Ein Überfall darf nur alle 15 Minuten durchgeführt werden. Dieselbe Person darf erst nach 45 Minuten wieder überfallen werden.
§2.2 Geiselnahme
§2.2.1 Eine Geiselnahme muss einen triftigen Grund haben und darf nicht einfach so passieren.
§2.2.2 Für eine Geiselnahme müssen mindestens 3 Mitglieder der Fraktion ''Police Department'' online sein.
§2.2.3 Es dürfen maximal 2 Geiseln gleichzeitig genommen werden.
§2.2.4 Pro Geisel dürfen maximal 5.000$ verlangt werden.
§2.2.5 Nach dem Erhalt der Forderung muss die Geisel freigelassen werden.
§2.2.6 Die Fraktion ''Police Department'' muss alles dafür tun, damit die Geisel die Situation unbeschadet übersteht.
§2.2.7 Geiseln dürfen nicht alleine gelassen und eine aktive Interaktion muss gewährleistet werden.
§2.2.8 Eine Geiselnahme darf nur durch Gangmitglieder durchgeführt werden.
§2.2.9 Eine Geiselnahme darf pro Gang Fraktion nur einmal pro Stunde passieren.
§2.3 Entführung
§2.3.1 Eine Entführung muss einen triftigen Grund haben und darf nicht einfach so passieren.
§2.3.2 Bei einer Entführung darf keinerlei Geld verlangt werden.
§2.3.3 Eine Entführung darf nur durch Gangmitglieder durchgeführt werden.
§2.3.4 Eine Entführung darf pro Gang Fraktion nur alle 60 Minuten passieren, außer es passiert im Affekt innerhalb einer Roleplay Situation (z.B. Flucht).
§2.4 Einbruch
§2.4.1 Ein Einbruch bei derselben Person oder Fraktion darf nur alle 60 Minuten passieren und allgemein nur alle 20 Minuten ausgeführt werden.
§2.4.2 Bei einem Einbruch darf man sich nur selbst verteidigen und nicht aktiv andere Personen verletzen.
§2.5 Raid/Razzia
§2.5.1 Für einen Raid müssen mindestens 3 Mitglieder der Fraktion ''Police Department'' online sein.
§2.5.2 Ein Raid muss einen triftigen Grund haben und darf nicht einfach so passieren.
§2.5.3 Bei einem Raid dürfen Personen, die sich ergeben nicht getötet werden.
§2.5.4 Ein Raid darf nur von Gang Fraktionen und dem Police Department ausgeführt werden. Bei dem Police Department gilt dies als Razzia.
§2.5.5 Ein Raid darf nur alle 60 Minuten ausgeführt werden. Bei dem Police Department entfällt diese Regelung, sofern tatkräftige Beweise vorliegen.
§2.5.6 Während einem Raid darf man den betroffenen Fraktionen nicht beitreten.
§2.6 Schusswaffengebrauch
§2.6.1 Der Schusswaffengebrauch gilt als letztes Mittel, um eine Situation zu beenden.
§2.6.2 Eine Waffe darf zur Einschüchterung oder zur Selbstverteidigung genutzt werden.
§2.7 Juwelenraub
§2.7.1 Für einen Juwelenraub müssen mindestens 4 Mitglieder der Fraktion ''Police Department'' online sein.
§2.7.2 Ein Juwelenraub darf nur alle 3 Stunden von der jeweiligen Gang Fraktion ausgeführt werden.
§2.8 Hinrichtungen/ Lebenslange Haft
§2.8.1 Hinrichtungen dürfen von Gang Fraktionen ausgeführt werden. Die lebenslange Haft darf durch das Police Department verhängt werden.
§2.8.2 Eine Hinrichtung darf vollrichtet werden, wenn eine Person mehrfach negativ aufgefallen ist.
§2.8.3 Eine lebenslange Haftzeit darf verhängt werden, wenn eine Person mehrfach für die maximale Zeit im Gefängnis war.
§2.8.4 Es ist zu beachten, dass beides im Forum zu protokollieren ist!
§2.8.5 Nach einer Hinrichtung oder lebenslänglichen Haft muss man den Roleplay Namen ändern. Der Rang bzw. Job bleibt jedoch erhalten, damit kein Nachteil entsteht.
§2.8.6 Eine Hinrichtung bzw. lebenslängliche Haft muss per Ticketanfrage genehmigt werden durch ein Teammitglied.
§2.8.7 Eine Hinrichtung bzw. lebenslängliche Haft ist pro Gang Fraktion und Police Department nur ein Mal pro Tag möglich.
Job Regeln
Staatliche Berufe
» Police Department
1. Das Police Department orientiert sich an den Gesetzen und an den internen Regeln der Fraktion. Diese werden vom Chief und dem Serverteam festgelegt.
1.1 Der Schusswaffengebrauch ist als letztes Mittel anzusehen, um eine Gefahr zu stoppen.
1.2 Die maximale Haftzeit beträgt 20 Minuten.
1.3 Razzien benötigen einen hinreichenden Grund.
1.4 Personendurchsuchung benötigen einen hinreichenden Grund.
1.5 Korruption ist bis zum Rang des 2nd Captain erlaubt.
1.6 Mitglieder dieser Fraktionen können maximal 2 mal pro Woche befördert werden.
2. Das S.W.A.T. darf nur an Einsätzen mit erhöhter Gefährdungslage teilnehmen. (Auch bei einem Verdacht)
2.1 Das S.W.A.T. muss sich an die Gesetze und interne Regeln der Fraktion halten.
2.2 Das S.W.A.T hat sich an die Regeln des Police Departments zu halten.
» Justiz
Die Justiz fungiert in erster Linie als Kontrollorgan des Police Departments. (Bsp.: unfaire Behandlung, unangemessene Bestrafung,...)
Die Justiz kümmert sich nicht um die Bestrafung einer festgenommenen Person.
Um einen Prozess zu starten, muss dem Richter die Anklage vom Anwalt überreicht werden. Diese muss zuvor, in Form einer Anzeige, in den PD Computer aufgenommen werden. (Bsp.: Person X meldet sich bei einem Polizisten/Anwalt seiner Wahl, der für ihn die Anzeige in den Polizeicomputer aufnimmt. Anschließend nimmt der Anwalt Kontakt mit dem Richter auf, um den Termin für den Prozess auszumachen)
Darf keine geplanten Straftaten ausführen.
- Richter
-> Muss jeder Klage nachgehen und im Falle einer Ablehnung, die Begründung dem Kläger mitteilen.
-> Darf nicht von sich aus aktiv werden, ein Kläger muss immer gegeben sein.
-> Darf nicht korrupt sein.
- Anwalt
-> Darf einen Mandanten auch in dessen Abwesenheit vertreten.
-> Darf im Namen des Mandanten eine Klage(Anzeige) verfassen.
-> Darf korrupt sein.
» Medical Department
- Darf Behandlungen nicht ablehnen.
- Giftspritzen dürfen nicht weitergegeben werden.
- Nach einer schweren Kampfhandlung darf nicht reanimiert werden. Ein Mitglied des Medical Department muss immer den Hergang erfragen.
- Nur Mitglieder des Medical Departments entscheiden ob eine Reanimation stattfinden kann. Bei Fällen, bei denen z.B. der Kopf des Patienten im Roleplay zerquetscht wurde, kann nicht reanimiert werden.
» Gang Fraktionen
- Jedes Gangmitglied muss sich an die internen Regeln halten.
- Die Gangs müssen sich passend zu ihrer Fraktion kleiden.
- Gang Fraktionen dürfen Aufträge annehmen, wie beispielsweise Entführungen oder gar Auftragsmorde, gegen eine Mindestgebühr von 50000$ bei Entführungen und 100000$ bei Auftragsmorden.
- Gang Fraktionen dürfen einmal pro Tag hinrichten.
Sonstige Jobs
» Zivilist
- Der Zivilist ist eine neutrale Fraktion. Die Fraktion kann dafür genutzt werden, um über den /Job Befehl andere, nicht auf dem Server verfügbare und ins Roleplay passende Berufe zu geben.
- Berufe, die sich über /Job gegeben werden, müssen ins Roleplay passen und dürfen sich nicht über andere Rollen oder Charaktere stellen.
- Zivilisten haben grundsätzlich die Freiheit, mit jeder Fraktion zu kooperieren, solange es ins Roleplay passt
» Mechaniker
- Darf keine geplanten Straftaten ausführen.
- Muss für Reparaturen mindestens den Materialwert der gekauften Ersatzteile berechnen und darf maximal 25% Aufpreis verlangen.
- Darf für Abschleppungen bis zu 7500$ verlangen.
- Sofern ein Mechaniker im Dienst ist, darf der NPC nicht genutzt werden. (Ausnahme: Mechaniker ist nicht anwesend)
- Darf nur mit triftigem Grund seine Arbeit verweigern.
» Musiker
- Darf keine geplanten Straftaten ausführen.
» Kevlar-Produzent
- Darf keine geplanten Straftaten ausführen.
- Darf für Schutzausstattung zwischen 5.000$ und 10.000$ verlangen.
» Waffenhändler
- Darf keine geplanten Straftaten ausführen.
- Darf maximal 25% Aufschlag geben.
- Darf nur an kriminelle verkaufen.
» Streuner
- Darf sich selbst verteidigen, wenn er/ sie belästigt wird.
- Darf adoptiert werden, muss dann aber beim Besitzer bleiben und immer auf den/ die Besitzer/in hören. Eine Adoption ist erst per /akt legitim.
- Steht nur bei physischen Schmerzen unter FearRP.
- Darf den Voicechat nicht benutzen.
» Kleinkrimineller
- Darf andere Personen bestehlen.
- Darf Drogen anbauen.
- Darf mit anderen Kleinkriminellen kooperieren.
» Chauffeur
- Darf keine geplanten Straftaten ausführen.
- Darf maximal 500$ pro Fahrt verlangen.
» Priester
- Darf keine Straftaten ausführen
» Randalierer
- Darf sich mit anderen Randalieren zusammen tun.
- Mit der Paintball Gun darf niemand getötet werden.
- Der Grappling Hook darf an keiner Person befestigt werden.
Beförderungen
In jeder Fraktion darf man 2x pro Woche befördert werden.